Zum zweiten Mal in Folge findet in diesem Jahr “Saba Saba” (“Sieben Sieben”), der Internationale Kiswahili-Tag der UNESCO in Köln, statt. Um diesen Tag zu feiern, lädt am 7.7.2023 der Pambazuka Kulturverein in Kooperation mit der Universität zu Köln in das allerweltshaus Köln in Ehrenfeld ein. Bei dieser Feier geht es weit über das touristische Klischee von Hakuna Matata hinaus. Das heißt jedoch nicht, dass nicht für gute Stimmung gesorgt sein wird. Die Künstler Steven Ouma aus Kenia und Duutop Acoustic aus Tansania rahmen mit ihren Performances das Programm ein, das quasi ein Liebesbrief an die größte überregionale afrikanische Sprache ist. Eine Sprache, die für Swahili-sprachige Gemeinschaft in Köln und Umland eine große Bedeutung hat. Aber nicht nur die Sprache, sondern auch die Swahili-Kultur von der Küste Ostafrikas wird zelebriert - beispielsweise durch eine Fashion-Show, bei der typische Swahili-Kleidung traditionell und modern interpretiert wird. Für typische Swahili-Küche - d.h. Pilau, Kachumbari, Maandazi und Chai - ist auch gesorgt. Gegen eine kleine Entschädigung kann sich am All-You-Can-Eat-Buffet bedient werden. Außerdem bietet Zanzibar Pizza ihre Pizzen an, die es sonst nur auf der Insel im Indischen Ozean gibt. Mit Musik und Aktivitäten für Kinder geht es dann in den Abend hinein.
Herzlich willkommen sind alle - Swahili-Sprecher*innen und nicht-Sprecher*innen, sprachlich, kulturell und gastronomisch Begeisterte!