Credits
Titel: | ONE SUNDAY MORNING |
Produktionsland: | Großbritannien, Simbabwe 1996 |
Format: | 16 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF engl. |
Länge: | 20 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa V |
Regie: | Kurewa, Manu |
Ritchie, Aileen | |
Drehbuch: | Kurewa, Manu |
Kamera: | Bay, Soren |
Schnitt: | Østby, Magne |
Ton: | Cummings, Gary |
Darsteller: | Ckwocha, Lauretta |
Wambu, Oke | |
Produzent: | Hopkins, Myf |
Produktionsfirma: | National Film and Television School (NFTS) |
Inhalt
1995: Erst vor kurzem sind Mordecai, Margaret und ihre Zwillinge aus Nigeria angekommen. Froh darüber, dem diktatorischen Militärregime entkommen zu sein, das gerade Ken Saro Wiwa und seine Mitstreiter wegen politischer Aktivitäten gegen die Militärmachthaber und den Ölkonzern SHELL zum Tode verurteilt hat, versucht Mordecai als Blumenverkäufer in den Straßen Londons sich und seiner Familie eine neue Existenz aufzubauen. Bis zu dem Tag, als die britischen Behörden sich weigern, das Visum für Mordecai zu verlängern. Seine Frau und seine Kinder dürfen bleiben, er aber muß das Land in den nächsten zwei Wochen verlassen. Da er unter keinen Umständen nach Nigeria zurück kann, bleibt nur die Möglichkeit, sich zu verstecken, immer mit der Angst, daß die Polizei ihn findet.
Der Regisseur Manu Kurewa, der an der "National Film and Television School, Beaconsfield" (GB) studiert, klagt mit diesem mehrfach preisgekrönten Kurzfilm die alltägliche Abschiebepraxis mit eindringlichen filmischen Mitteln an.