Credits
Titel: | TRACES, EMPREINTES DE FEMMES |
Titel engl.: | TRACES, WOMEN'S IMPRINTS |
Produktionsland: | Senegal; Burkina Faso; Belgien 2003 |
Format: | BetaCam |
Bildformat: | 16:9 |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Ton: | englisch |
Länge: | 52 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa XI |
Regie: | Ndiaye, Katy Lena |
Drehbuch: | Ndiaye, Katy Lena |
Kamera: | Bertiau, Herman |
Schnitt: | Backes, Simon |
Musik: | Vann, Erwin |
Ton: | de Boissieu, Emmanuel |
Darsteller: | Libabatou, Anetina |
Produzent: | Bodinaux, Aurelien |
Produktionsfirma: | Néon Rouge Productions |
Inhalt
Bei den Kassena, die in Burkina Faso nahe der Grenze zu Ghana leben, bemalen Frauen ihre Wohnhäuser mit fantastischen Motiven. Muster und Farben sind von vollendeter Harmonie und stehen für künstlerische Traditionen, die vom Vormarsch der Moderne bedroht sind. Die Dokumentarfilmerin zeigt dies am Beispiel dreier Großmütter und deren Enkelinnen, die lieber Fußball spielen oder Musik hören, als die über viele Generationen vererbten Maltechniken zu erlernen. In erstaunlicher Offenheit sprechen alte wie junge Frauen über die Bedeutung der Vermittlung von Wissen und Überlieferungen in einer Welt im Wandel.
Bemerkung zum Film
Wie in ihrer Dokumentation En attendant les hommes über Frauen in Mauretanien gelang es der senegalesischen Regisseurin auch bei den Drehbarbeiten für diesen grandios bebilderten Film, ihre Protagonistinnen die Kamera vergessen und
ungeschminkt Gefühle und Zukunftswünsche, Hoffnungen und Enttäuschungen offenbaren zu lassen. So entstanden dichte Portraits von Frauen, wie sie im afrikanischen Kino bislang selten zu sehen waren.
Auch dieser Dokumentarfilm wurde auf vielen internationalen Festivals gezeigt und ausgezeichnet.