Credits
Titel: | LES SAIGNANTES |
Titel engl.: | THE BLEEDERS, THE BLOODIEST (INTERNATIONAL) |
Produktionsland: | Kamerun/ Frankreich 2005 |
Format: | BetaSP |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF franz. m. dt. UT |
Länge: | 91 Minuten |
Filmreihe: | Africa goes Veedel, Jenseits von Europa X |
Regie: | Bekolo, Jean-Pierre |
Drehbuch: | Bekolo, Jean-Pierre |
Kamera: | Humphreys, Robert |
Schnitt: | Bekolo, Jean-Pierre |
Musik: | Esso, Joelle |
Zanders, Adam | |
Ton: | Fokam, Sosthène |
Darsteller: | Ado, Adèle |
Békaté, Meyong | |
Biyona, Jimmy | |
Calmel, Dorylia | |
Mendouga, Véronique | |
Mindja, Essindi | |
Mintamack, Thierry | |
M´bo, Emile Abossolo | |
Ndagnou, Josephine | |
Simo, Alain Dzukam | |
Toto, Doualla | |
Produzent: | Bekolo, Jean-Pierre |
Produktionsfirma: | Quartier Mozart Films |
Inhalt
Wie kann man einen Science Fiction Film in einem Land ohne Zukunft drehen? Das ist eine der Fragen, die am Anfang dieses ungewöhnlichen Spielfilms auf einer Plakatwand zu lesen ist. Jean-Pierre Bekolo dokumentiert eindrucksvoll, dass dies geht, und führt das Publikum in das westafrikanische Land Kamerun des Jahres 2025. Nach einer Nacht mit einer Prostituierten liegt ein hoher Regierungsbeamter tot im Bett. (1998 soll der nigerianische Diktator Sani Abacha in Anwesenheit mehrerer Prostituierter gestorben sein.) Zusammen mit ihrer besten Freundin versucht die Prostituierte, den Leichnam loszuwerden und damit beginnt eine tour de force durch die apokalyptisch wirkende Metropole Yaoundé, in der es scheinbar nie mehr Tag wird. Dabei mischt der Regisseur verschiedene Genres wie Science Fiction, Horror und Krimi auf ebenso unkonventionelle wie kreative Art und Weise.
Bekolo selbst nennt seine düstere Zukunftsvision "einen Genre-Film über Politik und Sex." Der Filmkritiker Aboubacar Sanogo fand die Idee, zwei junge Frauen als Rächerinnen des afrikanischen Kontinents an seiner maroden politischen Klasse auftreten zu lassen, schlicht "genial". Am Ende dieses ebenso spannenden wie irritierenden Films steht die Frage: "Wie kann man einen solchen Film ansehen, ohne danach etwas zu tun?"
Bemerkung zum Film
FESPACO Ouagadougou, 2007: "Etalon d’argent de Yennenga"