Credits
zurück
Titel: | GUIMBA - UN TYRAN, UNE EPOQUE |
Titel engl.: | GUIMBA, THE TYRANT |
Produktionsland: | Mali 1993 |
Format: | 16 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 93 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa IV |
Regie: | Sissoko, Cheick Oumar |
Drehbuch: | Sissoko, Cheick Oumar |
Kamera: | Cousin, Lionel |
Schnitt: | Attia, Kahéna |
| Dufour, Joëlle |
Musik: | Risse, Michel |
| Sauvageot, Pierre |
Ton: | Boissau, Martin |
| |
Darsteller: | Coulibaly, Fatoumata |
| Diallo, Lamine |
| Maiga, Mouneissa |
| Traoré, Fabola Issa |
Produzent: | Ouédraogo, Idrissa |
Produktionsfirma: | Centre National de la Cinématographie du Mali (CNCM) |
| Direction de la Cinematographie Nationale |
| Kora Films |
| Westdeutscher Rundfunk (WDR) |
Inhalt

©
Der Festivalsieger des FESPACO 95 in Ouagadougou präsentiert sich als aufwendig inszeniertes Kostümdrama. Doch unter der Oberfläche perfekter Bilder verbirgt sich eine zeitlose Parabel über Macht und Tyrannei, deren Bedeutung unseren eurozentristischen Sehgewohnheiten auf den ersten Blick vielleicht verschlossen bleibt. Guimba Dunbuya herrscht mit seinem Sohn Janguine in Sitakali, einer Stadt im Sahel. Seit ihrer Geburt ist Kani dem Tyrannensohn als zukünftige Ehefrau versprochen, doch sie widersetzt sich der fremdbestimmten Entscheidung. Der Kampf um die Macht nimmt seinen Lauf und entblößt sich als lächerliches Schauspiel. Die Fassade der Gewalt zerbricht, und die Herrscher entlarven sich als ihrer Potenz erlegene Dummköpfe.