Credits
Titel: | A GULF BETWEEN US |
Produktionsland: | Ägypten; Großbritannien 1994 |
Format: | 16 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 41 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa VI |
Regie: | El Hagar, Khaled |
Drehbuch: | El Hagar, Khaled |
Kamera: | Pichardo, Nestor Calvo |
Schnitt: | Swan, Prisca |
Musik: | Lambros, Simon |
Darsteller: | El Hagar, Khaled |
Hirsch, Sarah | |
Posner, Ruth | |
Pravda, Hana Maria | |
Produzent: | Hiri, Nja J. |
Inhalt
Im Norden Londons spielt dieses soziale Drama, ein nach Europa verlegter Nahost-Konflikt. Es ist die Zeit des Golfkriegs 1991: Hassan, ein arabischer Migrant, mietet sich bei Ruth, einer Jüdin, ein. Denn in dem jüdischen Viertel Golders Green, in dem sie lebt, sind die Mieten billig. Während die beiden im Alltag ihre Probleme überwinden und sich ihre Beziehung zu einer Liebesgeschichte entwickelt, vertieft sich der Hass zwischen Arabern und Juden im Viertel. Der Druck der Familien, Freunde und Nachbarn auf das Paar verstärkt sich bis die Situation eskaliert.
In seinem Abschlussfilm an der National Film and Television School, London 1994, spielt Khaled El Hagar selbst die Hauptrolle.
Der Film wurde auf 18 internationalen Festivals, u.a. auf dem Tel Aviv Film Festival, gezeigt und hat drei internationale Preise gewonnen. Als der Film in Ägypten aufgeführt wurde, löste er kontroverse Debatten aus und wurde verboten.
Bemerkung zum Film
Der Film wurde auf 18 internationalen Festivals, u.a. auf dem Tel Aviv Film Festival, gezeigt und hat drei internationale Preise gewonnen. Als der Film in Ägypten aufgeführt wurde, löste er kontroverse Debatten aus und wurde verboten.