Credits
Titel: | KINSHASA PALACE |
Produktionsland: | Frankreich/DR Kongo 2006 |
Format: | BetaSP |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 75 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa XI |
Regie: | Laplaine, Zeka |
Drehbuch: | Laplaine, Zeka |
Kamera: | Espírito Santo, Octávio |
Schnitt: | Contensou, Agnes |
Musik: | Fournier, Gilles |
Ton: | Goldenberg, David |
Mercier, Gildas | |
Darsteller: | Laplaine, Ambre |
Laplaine, Anna Maria | |
Laplaine, Gaspard | |
Laplaine, Iris | |
Laplaine, Zeka | |
Luco, Fabienne | |
Wambombo, Kapinga | |
Produzent: | Krumpe, Michael |
Wa Mbombo, Kapinga | |
Produktionsfirma: | Les Histoires Weba |
Inhalt
Max und sein Bruder Kaze sind die jüngsten von sieben Geschwistern, die alle im Kongo geboren sind. Bald bleiben die beiden alleine in Kinshasa zurück, da die anderen zur Ausbildung ins Ausland gehen. Trotzdem verleben sie eine glückliche Kindheit, bis sich auch ihre Wege trennen, weil sie Studien in verschiedenen Ländern aufnehmen. Max geht mit einer Jugendfreundin ins französische Nantes, wo die beiden drei Kinder bekommen. Er träumt davon, seinen Kindern irgendwann die Stätten seiner Kindheit im Kongo zeigen zu können. So vergehen die Jahre, bis Max nach der
Scheidung zu seinem Bruder nach Paris zieht. Aber von einem auf den anderen Tag verschwindet Max und lässt die Kinder zurück. In einer letzten Botschaft fordert er seinen Bruder auf, ihn nicht zu suchen. Als eines Tages ein Brief von Max aus Kambodscha ankommt, macht sich der Bruder auf den Weg, ihm mitzuteilen, dass der Vater gestorben ist und er mit den Kindern erstmals zurück nach Kinshasa fahren wird… Mit historischen Archivaufnahmen aus den ersten hoffnungsvollen Jahren nach der Unabhängigkeit und Aufnahmen von Begegnungen mit seinen Eltern und Geschwistern, die auf verschiedenen Kontinenten leben, erzählt der in Kinshasa geborene Regisseur Zeka Laplaine in dieser halbfiktiven Dokumentation von seiner eigenen Spurensuche nach seiner Familie.