Credits
Titel: | ANDALUCIA |
Produktionsland: | Frankreich 2007 |
Format: | 35 mm |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 94 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa X |
Regie: | Gomis, Alain |
Drehbuch: | Gomis, Alain |
Kamera: | Chamaillard, Benoît |
Schnitt: | Rouaud, Fabrice |
Musik: | Capellas, Xavier |
Darsteller: | Dhem, Bass |
Guesmi, Samir | |
Mbengue, Djolof | |
Zingg, Delphine | |
Produzent: | Berthomeau, Anne-Cécile |
Produktionsfirma: | Mille et Une Productions |
Inhalt
Yacine ist ein 30jähriger Sozialarbeiter algerischer Abstammung und lebt in Paris. Er wechselt seine Jobs fast noch schneller als seine Beziehungen und hat sich in dem Caravan, in dem er wohnt, sein eigenes kleines Universum geschaffen. Er hat viele Träume, aber wenige Möglichkeiten, sie zu realisieren. Oft irrt er deshalb rastlos umher, auf der Suche nach seiner Identität und seiner Position in der Gesellschaft. Die Begegnung mit einem Jugendfreund bewegt ihn schließlich zu einer Auseinandersetzung mit seiner Herkunft und zu einer Reise nach Andalusien.
Bemerkung zum Film
Alain Gomis erzählt Yacines Geschichte nicht gradlinig und eindimensional, sondern vermittelt mit poetischen Bildern und assoziativen Schnitten ein Gefühl für den Charakter und die Zerrissenheit seines Protagonisten: "Mir war klar, dass Yacine zwar einerseits durchgehend im Mittelpunkt der Handlung stehen sollte, aber ich mit einer klassischen Erzählform seiner Persönlichkeit nicht gerecht werden würde. Schließlich offenbart sich diese weniger in den großen Momenten des Lebens, als in denen dazwischen, in den Übergängen von einer Begebenheit zur nächsten. Deshalb habe ich diesen Film wie ein Musikstück angelegt und versucht, auf Zwischentöne zu hören und zu achten."
Der Film lief auf zahlreichen internationalen Filmfestivals von Venedig über Rotterdam bis Jerusalem und Chicago und brachte dem Hauptdarsteller Sami Guesmi mehrere Preise für seine herausragende schauspielerische Leistung ein.
Le film a été projeté dans de nombreux festivals internationaux de cinéma, de Venise à Chicago, en passant par Rotterdam et Jérusalem, et a valu à Samir Guesmi, l’acteur principal, de nombreux prix pour son interprétation hors du commun.