Credits
Titel: | FORGIVENESS |
Produktionsland: | Südafrika 2004 |
Format: | 35 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF engl. |
Länge: | 112 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa IX |
Regie: | Gabriel, Ian |
Drehbuch: | Latter, Greg |
Kamera: | Biccari, Giulio |
Schnitt: | Loots, Ronelle |
Musik: | Miller, Philip |
Ton: | Kuhne, Conrad |
Darsteller: | Adams, Quanita |
Newman, Denise | |
Vosloo, Arnold | |
Produzent: | Gabriel, Cindy |
Produktionsfirma: | Giant Films |
Dv8 | |
SABC |
Inhalt
Der Polizist Tertius Coetzee (Arnold Voslo) war zur Zeit des Apartheidregimes verantwortlich für die Folterung und den Tod von Daniel Grootboom, einem jungen schwarzen Freiheitskämpfer. Geplagt von seinem Schuldbewusstsein sucht er, obwohl als bekennender Täter von der „Kommission für Wahrheit und Versöhnung“ amnestiert, einen Weg, um die Traumata seiner Vergangenheit zu bewältigen. Er fährt in das kleine Fischerdorf an der Westküste, in dem Daniels Familie lebt, um die Hinterbliebenen um Vergebung zu bitten. Aber Daniels jüngere Schwester (Quanita Adams) setzt alles daran, den weißen Ex-Polizisten zu vertreiben. Denn die Familie hat den Mord an Daniel nie verwunden. Als sich die Konfrontation zuspitzt, kommt es zu einer Wendung, die sowohl die Bewertung vergangener Ereignisse, als auch die Beziehungen aller Beteiligten zueinander verändert.
Forgiveness wurde auf verschiedenen Festivals mit Preisen ausgezeichnet, in Locarno gleich zweimal. Ian Gabriel schafft es, in seinem Debutfilm die Verletzungen und Ängste sensibel zu ergründen, deren Überwindung die Voraussetzung für die Aussöhnung der südafrikanischen Gesellschaft ist.