Credits
Titel: | RACHIDA |
Produktionsland: | Algerien; Frankreich 2002 |
Format: | 35 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. dt. UT |
Länge: | 100 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa VIII |
Regie: | Chouikh, Yamina Bachir |
Drehbuch: | Chouikh, Yamina Bachir |
Kamera: | Ben Mihoub, Mustafa |
Schnitt: | Andreotti, Cécile |
Chouikh, Yamina Bachir | |
Musik: | De Pass, Anne-Olga |
Ton: | Despres, Pascal |
Lermyte, Anne-Laure | |
Darsteller: | Djouadi, Ibtissem |
Messaoui En, Rachida | |
Rachedi, Bahia | |
Remas, Hamid | |
Produzent: | Seguy, Margarita |
Produktionsfirma: | Canal+ |
Ciel Production | |
Ciné-Sud Promotion |
Inhalt
Der erste Spielfilm der Regisseurin Yamina Bachir Chouikh spielt während der schlimmsten Jahre des Terrors in Algier. Die junge Lehrerin Rachida lebt und arbeitet in einem der alten Stadtviertel der Hauptstadt. Eines Morgens wird sie auf dem Weg zur Arbeit von einer Gruppe junger fundamentalistischer Terroristen umringt, die ihr aufgelauert haben, darunter einer ihrer ehemaligen Schüler. Sie fordern von ihr, eine Bombe in die Schule zu transportieren. Trotz ihrer Angst weigert sich Rachida, das Attentat auszuführen. Einer der Terroristen schießt sie nieder, aber sie überlebt schwer verletzt. Nach der Genesung verläßt sie mit ihrer Mutter Algier, um der traumatischen Erinnerung zu entfliehen und in einem kleinen Dorf im Haus einer Verwandten Zuflucht zu finden. Dort findet sie sich langsam in die dörfliche Lebenswelt, erfährt auch die Solidarität der Frauen untereinander. Nach wenigen Monaten beginnt sie wieder zu unterrichten, aber die Ruhe erweist sich als trügerisch.
(http://www.new-video.de/film-rachida)
Bemerkung zum Film
Festival von Marrakech 2002: Prix des Cinémas du Sud
Unabhängiges Festival Osnabrück 2003: Friedensfilmpreis