Credits
zurück
Titel: | ASIENTOS |
Produktionsland: | Kamerun 1995 |
Format: | 35 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 52 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa IV |
Regie: | Woukoache, François |
Drehbuch: | Woukoache, François |
Kamera: | Briade, Claude |
| Fromont, Raymond |
Schnitt: | Thomé, Jean |
Musik: | RAMOS, Toniho |
Ton: | Bonfanti, Antoine |
| |
Darsteller: | Sarr, Awa Sene |
| Sow, Samba |
Produzent: | Bauduinet, Patrice |
Produktionsfirma: | PBC Picture |
| RTS (Radio Télévision du Sénégal) |
Inhalt

©
Das Wort "asiento" meint etwas "Vereinbartes", "Beschlossenes". Ein "asiento" ist ein rechtlich bindender Vertrag zwischen dem spanischen König und seinem Vertrags partner. Im 16. Jahrhundert übertrug die spanische Kolonialmacht mit solchen asientos ihren Handelsgesellschaften die Organisation des Sklavenhandels. Hundert Jahre sind vergangen seit dem Ende der Sklaverei in Afrika - hundert Jahre, in denen das Kino kaum Bilder für diese Geschichte gefunden hat. Der Film erzählt von einem jungen Afrikaner, der durch die alltägliche Gewalt, die er um sich herum wahrnimmt, traumatisiert ist. Er flieht in Imaginationen der Vergangenheit und findet sich konfrontiert mit der Geschichte seines Volkes, insbesondere mit der Zeit des Sklavenhandels.