Credits
Titel: | MEU AMIGO FELA |
Titel engl.: | MY FRIEND FELA |
Produktionsland: | Brasilien 2019 |
Format: | DCP |
Farbe: | Farbe und s/w |
Sprachfassung: | OF engl./frz. m. engl. UT |
Länge: | 94 Minuten |
Filmreihe: | Afrika Film Tage Koeln |
Regie: | Araújo, Joel Zito |
Inhalt
MEU AMIGO FELA zeichnet ein vielschichtiges Porträt des nigerianischen Musikers Fela Kuti. Er gilt als Begründer des Afro-beats und rief in Lagos im Jahr 1970 zur Zeit der Militärherrschaft die freie Künstlerrepublik Kalakuta aus. Der Filmtitel verweist auf Carlos Moore, den afro-kubanischen Freund und Biografen Fela Kutis, der den brasilianischen Regisseur Joel Zito Araújo bei dessen Spurensuche nach der Lebensgeschichte des Musikers begleitete. Wie das Filmporträt zeigt, wurde Fela Kuti von Panafri-kanisten wie Patrice Lumumba und Kwame Nkrumah ebenso beeinflusst wie von den afroamerikanischen Bürgerrechtler*innen Angela Davis und Stokely Carmichael, die er 1969 bei einem Studienaufenthalt in den USA persönlich kennenlernte. Joel Zito Araújo ist einer der prominentesten Vertreter des zeitgenössischen BLACK CINEMA in Brasilien, und sein Film RAÇA über schwarze Ausnahmepersönlichkeiten in der rassistischen brasilianischen Gesellschaft kann bei FilmInitiativ ausgeliehen werden.