Credits
zurück
Titel: | KILIKIS LA CITÉ DES HIBOUX |
Titel engl.: | KILIKIS THE TOWN OF OWLS |
Produktionsland: | Marokko 2018 |
Format: | DCP |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 99 Minuten |
Filmreihe: | 17. Afrika Film Festival |
Inhalt

©
Das Ambiente erinnert an Kafka: Eine abgelegene alte Burg in den Atlasbergen wird unter dem marokkanischen Königs Hassan II in den 1990er-Jahren zum Geheimgefängnis für politische Oppositionelle. Aber zu sehen sind in dem Spielfilm nur die Wärter und ihre Familien. „In deren trübem Alltag spiegelt sich das Schicksal der Gefangenen wider“ erklärte der Regisseur dazu, und im Vorspann offenbart er: „Ich war dort. Ich war gerade acht Jahre alt. ‚Räuber und Gendarm‘ waren die Spiele meiner Kindheit und als Bettgeschichten diente das, was die Kinder der Wärter von diesen aufgeschnappt hatten. Eine farblose Kindheit, aus der wir aufwuchsen, um davon zu erzählen... nicht zuletzt im Kino, damit das Unrecht nicht in Vergessenheit gerät.“ Und so folgt im Abspann der hoffnungsvolle Satz des chilenischen Dichters Pablo Neruda: „Sie können alle Blumen abschneiden und doch nie den Ausbruch des Frühlings verhindern.“