Credits
Titel: | ZAN BOKO |
Titel engl.: | ZAN BOKO (HOMELAND) |
Produktionsland: | Burkina Faso 1988 |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. dt. UT |
Länge: | 85 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa III |
Regie: | Kaboré, Gaston |
Drehbuch: | Kaboré, Gaston |
Kamera: | Ouedraogo, Sékou |
Thiombiano, Issaka | |
Schnitt: | Davanture, Andrée |
Kanyala, Marie-Jeanne | |
Musik: | Cherry, Don |
Guédon, Henri | |
Ton: | Traoré, Issa |
Darsteller: | Kaboré, Colette |
Nikiema, Joseph | |
Pafadnam, Gady | |
Produzent: | Kaboré, Gaston |
Produktionsfirma: | Atria Films |
Inhalt
Urbanität und ländliches Leben stehen sich in Kaborés zweitem Film unversöhnlich gegenüber. Burkinas Hauptstadt Ouagadougou ist der alles verschlingende Moloch, der ein kleines Dorf am Stadtrand im Verlauf von Jahre auffrißt. Da liegen dann die Anwesen der reichen Stadtfamlilie und die Hütten der armen Bauernfamilie Zaun an Zaun. Doch wo die Hütten der einen stehen, wäre gerade Platz für den Swimmingpool der anderen. Aber die arme Familie läßt sich nicht vertreiben, und dann kommt ein Journalist hinter die Sache. Zan Boko ist prall gefüllt mit Alltagskonflikten aus Burkina Faso: Traditionalität und Landflucht, Modernität, Korruption, Massenmedien und bäuerliche Lebensformen stehen sich gegenüber.
Bemerkung zum Film
Karthago 1988: Silberner Tanit
Amiens 1988: Spezialpreis der Jury
Berlin 1988: Interfilm-Preis