Credits
Titel: | LES YEUX BLEUS DE YONTA |
Titel dt.: | DIE BLAUEN AUGEN DER YONTA |
Titel engl.: | THE BLUE EYES OF YONTA |
Produktionsland: | Guinea Bissau 1992 |
Sprachfassung: | OF m. dt. UT |
Länge: | 90 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa III |
Regie: | Gomes, Flora |
Drehbuch: | Gomes, Flora |
Kamera: | Gentil, Dominique |
Schnitt: | Fernández, Anita |
Paris, Dominique | |
Musik: | Gomes Ferreira, Adriano |
Ton: | Donnadieu, Pierre |
Darsteller: | Dias, Pedro |
Marta, Maysa | |
Mendes, Antonio Simao | |
Seidi, Mohamed Lamine | |
Produzent: | de Sousa, Paulo |
Produktionsfirma: | Arco Iris |
Eurocreation Prod. | |
Radiotelevisio Portugusa |
Inhalt
Das wunderbarste Filmintro aller Zeiten: Unter dem Vorspann ist eine ungeschnittene Fahrt hinein in Guinea-Bissaus Hauptstadt Bissau zu erleben. Eine Wohltat gegenüber den sinn- und gefühlsleeren Schwenks über die Städte. Ein Schnitt, Kinder rollen Autoreifen eine Straße entlang. Die Reifen tragen Jahreszahlen, vom Revolutionsjahr 1974 bis ins Jahr 2000. LES YEUX BLEUS DE YONT A ist eine kleine Liebesgeschichte, die voll ist mit inszenatorischen Kleinodien. Es ist der zweite lange Spielfilm von Flora Gomes, der mit seinem ersten »Mortu Negra« in Bissau zu einem Helden wurde - zuvor gab es gar keine Spielfilmproduktion in dem kleinen Land, das zu den am wenigsten entwickelten in Afrika gerechnet werden muss.
Empfehlung, Erfahrung, Material
Karthago, 1992: Tanit in Bronze und Schauspieler-Preis für Mohamed Lamine Seidi
Thessaloniki, 1992: Grosser Spezialpreis und Silberner Alexander