Credits
Titel: | BLANC D'ÉBÈNE |
Produktionsland: | Guinea, Frankreich 1991 |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 90 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa III |
Regie: | Doukouré, Cheik |
Drehbuch: | Doukouré, Cheik |
Zilberstein, Guy | |
Kamera: | Blossier, Patrick |
Schnitt: | Barnier, Luc |
Musik: | Beacco, Marc |
Ton: | Milan, Jean-Michel |
Darsteller: | Basler, Marianne |
Donnadieu, Pierre | |
Kaba, Mariam | |
Kotto, Maka | |
Produzent: | Brillion, Frédéric |
Legrand, Gilles | |
Produktionsfirma: | Office National du Cinéma Guinéen (ONACIG) |
Epithète Films |
Inhalt
Im Jahr 1943 entbrennt in einem abgelegenen Dorf im Hinterland Französisch-Westafrikas ein Kampf zwischen dem französischen Offizier Mariam und dem jungen, radikalen einheimischen Lehrer Lansage. Der eine repräsentiert die französische Kolonialmacht, der andere die guineische Unabhängigkeitsbewegung. Diesen Kampf, der in eine Tragödie führt, schildert der Film in Form einer actionreichen Studie über die Auswirkungen des Imperialismus auf Herrscher und Beherrschte. Mit Ironie und Zynismus werden Machtkämpfe, Hierarchien und Widersprüche des Ko-
lonialismus analysiert.