Credits
zurück
Titel: | ÇA TWISTE À POPENGUINE |
Titel engl.: | ROCKING POPENGUINE |
Produktionsland: | Senegal 1994 |
Format: | Beta |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 86 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa IV |
Regie: | Absa, Moussa Sene |
Drehbuch: | Absa, Moussa Sene |
Kamera: | Gentil, Dominique |
Schnitt: | Absa, Moussa Sene |
Musik: | Diabaté, Maadu |
Ton: | Liebling, Jonathan |
| |
Darsteller: | Ba, Coura |
| Balmer, Jean-Francois |
| Bo, Ousmane |
| Nassalang, Patrice |
Produktionsfirma: | France 2 Cinéma |
| Cameras Continentales |
Inhalt

©
In Popenguine, einem kleinen Ort am Meer, streiten zwei Gangs, die "Kings" und die "Ins", um die Vorherrschaft unter der pubertierenden Dorfjugend. Die "Kings" besitzen den einzigen Plattenspieler am Ort, doch den "Ins" gilt die Sympathie der wenigen Mädchen. Um diese zu behalten, müssen die `Ins` etwas bieten: z.B. eine Party. Dafür brauchen sie den Plattenspieler der "Kings". Durch die Aufführung von Schattenspielen - ein Verweis auf die Vorform des Kinos - versuchen die "Ins" das Geld aufzutreiben, um die von den "Kings" geforderte Leihgebühr für den Plattenspieler bezahlen zu können. Die Veranstaltung gerät zum Desaster. Zwischen allem steht der französische Lehrer, der nicht mehr weiß, wo er hingehört. Als der erste Fernseher auftaucht, treiben nur noch Kinder Schattenspiele unter dem Tisch. Und mit Jimmy Hendrix und Johnny Holiday erobern die "Swinging Sixties" letztlich auch dieses senegalesische Dorf, was immerhin zu einem bestechenden Twist führt - am Strand von Popenguine.