Credits
Titel: | TABLEAU FERRAILLE |
Titel dt.: | DAS LEBEN HAT KEINEN PREIS |
Titel engl.: | SCRAP HEAP |
Produktionsland: | Senegal 1996 |
Format: | 35 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 90 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa V |
Regie: | Absa, Moussa Sene |
Drehbuch: | Absa, Moussa Sene |
Kamera: | Chatry, Bertrand |
Schnitt: | Chavance, Pascale |
Musik: | Diabaté, Maadu |
Ton: | Salla, Maguette |
Darsteller: | Doss, Thierno Ndiaye |
Lô, Ismaël | |
Ndaw, Fatou Ndaw | |
Produzent: | Rozanès, Alain |
Produktionsfirma: | ADR Productions |
Canal Horizons | |
Kus Productions | |
Arte France cinéma |
Inhalt
Der Aufstieg und Fall des Politikers Daam, gedreht in einem Vorort des senegalesischen Hauptstadt Dakar. Daam bemüht sich zunächst um das Wohl seines Viertels, in dem er gewählt wurde. Doch wie die meisten Politiker, gerät auch er bald in den korrumpierenden Sog der Macht. Eine bittere Zustandsbeschreibung der senegalesischen Gesellschaft und eine scharfe Kritik an der herrschenden Elite. Moussa Sene Absa hat diese - im afrikanischen Kino immer wiederkehrende Geschichte - in entlarvende Bilder umgesetzt: Während in Slumhütten des Viertels das Elend grassiert - das die grandiose senegalesische Sängerin Aminata Fall in ihrem "Tableau Ferraille- Blues" ausdrückt - prasst die herrschende Elite hoch oben auf der Freiluftterasse eines Neubaus wie auf einem Präsentierteller, arrogant, abgehoben und (immer noch) ungefährdet.
Empfehlung, Erfahrung, Material
Filmfestival FESPACO 1997: Preis beste Kamera