Credits
Titel: | LES ENFANTS DE TROUMARON |
Produktionsland: | Mauritius 2012 |
Format: | DCP |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 90 Minuten |
Filmreihe: | 13. Afrika Film Festival |
Regie: | Anenden, Harrikrisna |
Anenden, Sharvan | |
Drehbuch: | Devi, Ananda |
Kamera: | Jaxa, Piotr |
Schnitt: | Le Mignant-Labye, Catherine |
Musik: | Boubal, Rémi |
Ton: | Canini, Amélie |
Darsteller: | Hassamal, Roshan |
Mootien, Kristeven | |
Philips, Kitty | |
Sungkur, Vinaya | |
Produzent: | Anenden, Harrikrisna |
Produktionsfirma: | Cine Qua Non Ltd |
Inhalt
Troumaron ist ein Vorort von Port-Louis, der in der Hauptstadt von Mauritius als „sozialer Brennpunkt“ gilt. Wer dort lebt, hat kaum noch Chancen, eine Arbeit zu finden, seit die nahegelegene Textilfabrik geschlossen wurde. So verbringen die Männer und Frauen ihre Tage Domino spielend am Straßenrand oder vor dem Fernseher. Gangs ziehen durch die Straßen und die Mädchen versuchen, deren gnadenlosen Blicken zu entkommen. In dieser Umgebung träumen vier Jugendliche davon, der lähmenden Armut zu entkommen: der Möchtegern-Dichter Sadiq, der von der Welt verbitterte Clelio, die Gelegenheitsprostituierten Eve und Savita. Der Spielfilm zeigt den Alltag dieser vier jungen Menschen in ihrer öden Umgebung und ihre Sicht der Welt ohne Scheuklappen und Illusionen.
Bemerkung zum Film
LES ENFANTS DE TROUMARON erhielt beim „Festival international des films d`Afrique et des Îles“ in Réunion 2012 den Publikumspreis und beim FESPACO 2013 in Ouagadougou eine lobende Erwähnung der Jury afrikanischer Filmkritiker.