Credits
Titel: | ADANGGAMAN |
Produktionsland: | Elfenbeinküste 2000 |
Format: | 35 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 90 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa VI |
Regie: | M'Bala, Roger Gnoan |
Drehbuch: | Adiaffi, Jean-Marie |
Akaffou, Bertin | |
M'Bala, Roger Gnoan | |
Pellet, Christophe | |
Kamera: | Soudani, Mohammed |
Schnitt: | Goux, Monica |
Musik: | Kanza, Lokua |
Ton: | Fénié, Jean-Pierre |
Darsteller: | Bi, Ziable Honoré Goore |
N`Guessan, Albertine | |
Ouedraogo, Rasmane | |
Produzent: | Soudani, Tiziana |
Produktionsfirma: | Amka films |
Fabrica Cinema | |
Abyssa Film |
Inhalt
Der Film spielt im 17. Jahrhundert am Golf von Guinea. Im Tausch für europäische Edelsteine und Rum lässt der tyrannische König Adanggaman die Dörfer an der Küste von seinen kriegerischen Amazonen plündern und die DorfbewohnerInnen an Sklavenhändler verkaufen. Nur ein Dorf war bislang diesem Schicksal entgangen, bis es dann doch eines Tages umzingelt und abgefackelt wird, wobei viele Menschen sterben oder gefangen genommen werden. So auch die Mutter von Ossei, einem jungen Edelmann, der während des Angriffs nicht im Dorf war. Er hatte sich mit seinen Eltern gestritten, weil er eine andere Frau heiraten wollte als die, die seine Eltern ausgewählt hatten. Ossei folgt der Spur seiner entführten Mutter und beschließt, sein Leben im Tausch für die Freiheit der Mutter zu geben.
Bemerkung zum Film
FESPACO Ouagadougou 2001: Preis für die beste Kamera.