Credits
Titel: | TEZA |
Titel dt.: | MORGENTAU |
Produktionsland: | Äthiopien; Deutschland; USA 2008 |
Format: | 35 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. dt. UT |
Länge: | 140 Minuten |
Filmreihe: | Africa goes Cologne - Cologne goes Africa (2007) |
Regie: | Gerima, Haile |
Drehbuch: | Gerima, Haile |
Kamera: | Masini, Mario |
Schnitt: | Gerima, Haile |
Lillian, Loren | |
Musik: | Iyer, Vijay |
Mesfin, Jorga | |
Ton: | Adan, Umbe |
Konken, Stephan | |
Langenbach, Martin | |
Darsteller: | Arefe, Aaron |
Beyene, Takelech | |
Tedla, Abiye | |
Produzent: | Avril, Philippe |
Baumgartner, Karl | |
Produktionsfirma: | Negod-Gwad Productions |
Pandora Filmproduktion | |
WDR |
Inhalt
In «Teza» werden anhand der Biografie des äthiopischen Intellektuellen Anberber, der in den 1970er Jahren ins Ausland flieht, drei Jahrzehnte Landesgeschichte lebendig. Nach einem Medizinstudium in Köln kehrt er nach Hause zurück, als sein Land
unter der marxistischen Regierung von Mengistu Haïle Mariam steht. Schon bald wird er von den dortigen Machthabern in die DDR geschickt. Nach dem Fall des sozialistischen Regimes in Addis Abeba kehrt er erneut in seine Heimat zurück und stößt auf noch größere politische Schwierigkeiten als zuvor.
Bemerkung zum Film
Haïle Gerimas Kino beginnt da, wo die Realität über die Fiktion hinausgeht, zeigt die Zerrissenheit des Protagonisten beim Hin und Her zwischen Deutschland und Äthiopien, die von dem Schauspieler Aaron Arefe beeindruckend dargestellt wird.
FESPACO 2009 in Ouagadougu: Hauptpreises Etalon d’Or
Filmfestival in Venedig 2008: Spezialpreis der Jury
Arabisch-Afrikanischen Filmfestival Carthage (Tunesien): «Tanit d’Or» für den besten Film.