Credits
Titel: | MACADAM TRIBU |
Produktionsland: | DRC; Belgien; Mali; Frankreich; Portugal 1996 |
Format: | 35 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 90 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa X |
Regie: | Laplaine, Zeka |
Drehbuch: | Laplaine, Zeka |
Kamera: | Cousin, Lionel |
Schnitt: | Bizet, Eric |
Musik: | Papa Wemba |
Polloni, Christian | |
Ton: | Neskov, Branko |
Darsteller: | Camara, Sidy |
Ewandé, Lydia | |
Kouyate, Hassane Kassi | |
Produzent: | Vion, Raphaël |
Produktionsfirma: | Bakia Films |
Flamingo Films |
Inhalt
Der alltägliche Überlebenskampf in einer afrikanischen Metropole: Mama Buvusi wurde von ihrem Mann verlassen und sucht als alleinerziehende Mutter Trost im Alkohol. Ihre erwachsenen Söhne sind meist arbeitslos und einer träumt davon, als Boxer das große Geld zu machen. Ansonsten bevölkern neugierige und geschwätzige Nachbarn das Viertel. Ein spinnerter Künstler und ein Pseudointellektueller führen witzige Dialoge wie: Bringt es Unglück, wenn man morgens als erstes einen Weißen sieht? Sie allesamt erweisen sich als Überlebenskünstler in perspektivlos erscheinenden Situationen.
Bemerkung zum Film
Keine moraltriefende Parabel, sondern ein mit großer Leichtigkeit inszeniertes, liebevolles Portrait eines typischen afrikanischen Großstadtviertels, das in der malischen Hauptstadt Bamako realisiert wurde, weil – zumindest bis zum Sturz des kongolesischen Diktators Mobutu – kein unabhängiger Film in dem damals Zaire genannten Heimatland des Regisseurs gedreht werden konnte.
Einer der schönsten Filme des Panafrikanischen Filmfestivals FESPACO 1997 und eines der Highlights beim Festival "Jenseits von Europa V" 1998 in Köln.