Credits
Titel: | BEHIND THE RAINBOW |
Produktionsland: | Südafrika; Ägypten 2009 |
Format: | BetaSP |
Farbe: | Farbe |
Länge: | 124 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa XI |
Regie: | El-Tahri, Jihan |
Drehbuch: | El-Tahri, Jihan |
Kamera: | Lapière, Manu |
Lehmann , Frank-Peter | |
Schnitt: | Bovon, Gilles |
Musik: | Ntjapedi |
Produzent: | El-Tahri, Jihan |
Markovitz, Steven | |
Produktionsfirma: | Big World Cinema |
Big sister |
Inhalt
Der Dokumentarfilm beschreibt mit seltenen historischen Archivaufnahmen die Entwicklung des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) von der Befreiungsbewegung zur Regierungspartei in Südafrika. Neben Nelson Mandela gehören Jacob Zuma, der amtierende Präsident des Landes, sowie sein Vorgänger, Thabo Mbeki, zu den Schlüsselfiguren des Films. Kämpften sie früher im Exil und im Untergrund an der Seite Mandelas gemeinsam gegen das Apartheidregime, so wuchs in den 15 Jahren seit der Befreiung ihre politische Rivalität. Ihr erbitterter Machtkampf drohte zuletzt nicht nur den ANC, sondern das gesamte Land zu spalten, zumal die verarmte schwarze Bevölkerungsmehrheit bislang weitgehend vergeblich auf eine Verbesserung ihrer Lebenslage wartet. Wie schon in ihrem vorherigen Film über die kubanische Unterstützung afrikanischer Befreiungsbewegungen, der beim 10. Kölner Afrika-Filmfestival (2008) zu sehen war, bringt die ägyptische Dokumentarfilmerin Jihan El-Tahri auch in dieser Dokumentation wieder beeindruckendes Archivmaterial und so eloquente wie kompetente Interviewpartner. Darunter sind nicht nur Jacob Zuma und Thabo Mbeki, sondern auch weitere prominente ANC-Politiker und Zeitzeugen wie Kgalema Motlanthe, Pallo Jordan und Mosiuoa Lekota. Ein Blick hinter die Kulissen der «Regenbogennation» – behind the rainbow…
Bemerkung zum Film
Der Film wurde auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und ausgezeichnet, so auch beim FESPACO 2009 in Ouagadougou, wo er den zweiten Preis im Dokumentarfilmwettbewerb gewann.