Credits
Titel: | DEAR MANDELA |
Produktionsland: | Südafrika 2012 |
Format: | Blu-ray |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. dt. UT |
Länge: | 93 Minuten |
Filmreihe: | Neue Filme aus Nordafrika und Südafrika |
Regie: | Kell, Dara |
Nizza, Christopher | |
Kamera: | Peterson, Matthew |
Musik: | Reichman, Ted |
Produzent: | Kell, Dara |
Produktionsfirma: | Sleeping Giant |
Inhalt
Als Nelson Mandela zum Präsidenten Südafrikas gewählt wurde, lautete eines seiner zentralen Versprechen: "Wohnraum für alle!". Zwei Jahrzehnte später hat sich die Zahl der Familien, die in Slums leben müssen, verdoppelt. Um ihr Versagen zu kaschieren, versucht die ANC-Regierung der wachsenden Zahl der Barackensiedlungen durch Zwangsräumungen ihrer BewohnerInnen zu begegnen. Die Bilder von den gewaltsamen Vertreibungen erinnern auf erschreckende Weise an die Zeiten des Apartheidregimes. Die Ärmsten der Armen haben deshalb die Organisation "Abahlali Base Mjondolo" gegründet, eine Protestorganisation, deren Zulu-Name übersetzt "Menschen aus den Baracken" bedeutet. Der Film erzählt die beeindruckende Geschichte von Mazwi, Zama und Mnikelo, drei Anführern dieser Bewegung. Sie treffen sich nachts, um bei Kerzenschein die neuen Wohnungsbaugesetze zu studieren und gehen schließlich bis zum Obersten Gerichtshof, um gegen die rechtswidrigen Räumungen zu klagen. Der Preis für ihren Einsatz ist hoch, denn sie erhalten Morddrohungen und ihnen werden hohe Haftstrafen angedroht. Doch mit Hilfe ihrer Anwälte wagen sie es, die Regierung herauszufordern. Der Film dokumentiert ihren Kampf bis zur Entscheidung des Verfassungsgerichts.
Bemerkung zum Film
Durban International Filmfestival 2011: Best Southafrican Documentary
Movies that matters (Amnesty International) 2012: Golden Butterfly Award
Sundance 2013: Sundance Institute Audience Engagement Award
- Filmstill Dear Mandela