Credits
Titel: | CAMP DE THIAROYE |
Produktionsland: | Senegal 1989 |
Format: | DVD, 35 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF frz./ wolof m. frz. UT, OF frz./wolof m. engl. UT |
Länge: | 147 Minuten |
Regie: | Sembène, Ousmane |
Sow, Thierno Faty | |
Kamera: | Lakhdar-Hamina, Smaïl |
Schnitt: | Attia, Kahéna |
Musik: | Lô, Ismaël |
Ton: | Bouafia, Rachid |
Darsteller: | Bakaba, Sijiri |
Camara, Hamed | |
Orma, Pierre | |
Ouedraogo, Gaston | |
Sane, Ibrahima | |
Simon, Jean-Daniel | |
Zahon, Gabriel | |
Produzent: | Ben Jemja, Mustafa |
Produktionsfirma: | Enaproc |
Films Domireew | |
Films Kajoor | |
Satpec | |
Société Nouvelle Pathé Cinéma |
Inhalt
Bewegender Spielfilm des bekanntesten senegalesischen Schriftstellers und Regisseurs über die reale Geschichte eines Massakers, das die französischen Streitkräfte 1944 in der Kaserne von Thiaroye am Stadtrand von Dakar an revoltierenden westafrikanischen Kriegsheimkehrern verübten. Die Kriegsheimkehrer, darunter Männer aus allen Teilen der Kolonie „Französisch Westafrika“ (von Mali und Niger über Obervolta und Guinea bis zur Elfenbeinküste und dem Senegal) hatten ihren ausstehenden Sold und die versprochenen Entlassungsprämien eingefordert. Sembène verweist auf die historischen Ereignisse, auf denen sein Film beruht, indem er die dramatischen Bilder vom Überfall der französischen Truppen auf die Afrikaner mit den genauen Daten und Uhrzeiten untertitelt.
Empfehlung, Erfahrung, Material
Ein Klassiker des afrikanischen Kinos, in dem Sembène auch eigene Erfahrungen als Kolonialsoldat in der Armee des Freien Frankreich verarbeitet hat.Zum Bonusmaterial der DVD gehören ein 10-minütiges Portrait des Regisseurs sowie seine Bibliographie und Filmographie, ausgewählte Filmausschnitte, Fotos und Presseartikel.
Die Filme über Afrikas Rolle im Zweiten Weltkrieg für Begleitveranstaltungen zur (Wander-)Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" wurden deutsch untertitelt und werden in Absprache mit den FilmemacherInnen von Recherche International e.V. zu bestimmten Konditionen verliehen. Siehe www.3www2.de
Trailer "Camp de Thiaroye"