Credits
Titel: | UNTERWEGS ALS SICHERER ORT |
Produktionsland: | Deutschland 1997 |
Format: | DVD, 35 mm |
Sprachfassung: | dt. |
Länge: | 92 Minuten |
Regie: | Schubert, Dietrich |
Drehbuch: | Schubert, Katharina |
Kamera: | Schäfer, Uwe |
Schnitt: | Terheggen, Ingrid |
Musik: | Hamm, Wolfgang |
Ton: | Loeken, Michael |
Produktionsfirma: | filmproduktion Dietrich Schubert |
Inhalt
Im Jahre 1942 wird der Großvater des Kölner Schriftstellers Peter
Finkelgruen im KZ Theresienstadt ermordet. Der Täter, der ehemalige
SS-Aufseher Anton Malloth, lebte zum Zeitpunkt der Dreharbeiten dieses
Films unbehelligt in einem Münchener Altenheim und bezog Sozialhilfe.
Dabei war der Mord aktenkundig und Malloth nach dem Krieg in der
Tschechoslowakei zum Tode verurteilt worden. Aber die bundesdeutsche
Justiz hatte seine Verbrechen bis dahin nicht verfolgt.
Die
Auseinandersetzung mit dem Mord an seinem Großvater ist für Peter
Finkelgruen zu einer Spurensuche nach der Geschichte seiner Familie
geworden. In Begleitung des Filmemachers Dietrich Schubert begab er sich
auf die Reise zu Stationen ihres Lebens von Köln über München und Prag
bis nach Haifa und Theresienstadt. Dazwischen lagen die Jahre im
jüdische Ghetto von Shanghai, wo Finkelgruens Vater gestorben ist. Die
Dokumentation zeigt nicht nur das Schicksal dieser jüdischen
Flüchtlingsfamilie, sondern erinnert auch an die Situation verfolgter
Juden in der chinesischen Hafenstadt und an den Umgang der
Bundesrepublik mit Nazi-Tätern.Bemerkung zum Film
Die Filme über Afrikas Rolle im Zweiten Weltkrieg für Begleitveranstaltungen zur (Wander-)Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" wurden deutsch untertitelt und werden in Absprache mit den FilmemacherInnen von Recherche International e.V. zu bestimmten Konditionen verliehen. Siehe www.3www2.de