Credits
Titel: | SOUL BOY |
Produktionsland: | Deutschland/ Kenia 2010 |
Format: | 35mm, DVD |
Bildformat: | 16:9 |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | deutsche Fassung |
Länge: | 61 Minuten |
Filmreihe: | 17. Afrika Film Festival |
Regie: | Essuman, Hawa |
Drehbuch: | Essuman, Hawa |
Kahora, Billy | |
Kamera: | Almesberger, Christian |
Schnitt: | Gitungo, Ng´ehte |
Musik: | von Treyer, Xaver |
Ton: | Kiumi, Big Willie |
Darsteller: | Abdulghani, Nordeen |
Damaris, Katherine | |
Dayan Opou, Leila | |
Gachanja, Lucy | |
Kimani, Frank | |
Odhiambo, Calvin Shikuku | |
Odhiambo, Samson | |
Ogolla, Joab | |
Omondi, Kevin Onyango | |
Reding, Nick | |
Savane, Krysteen | |
Wilson, Jomo | |
Wilson, Mc Lean | |
Wilson, Siobhain „Ginger„ | |
Produzent: | Steinmann, Marie |
Tykwer, Tom | |
Produktionsfirma: | One Fine Day Films |
Inhalt
Eine Abenteuergeschichte voller afrikanischer Mythen aus dem Slum Kibera in Nairobi: Um die Seele seines Vaters zu retten, muss der Junge Abila sieben rätselhafte Aufgaben erfüllen, die ihm die Geisterfrau Nyawawa stellt.
Bemerkung zum Film
Begleitmaterial für den Unterricht: Soul Boy, ein Junge, ein Mädchen. Sieben geheimnisvolle Aufgaben. eine magische Reise durch Kenia.
IKF-Empfehlung: Klassen: ab Klasse 3;
Fächer: Deutsch, Sachunterricht,Religion, Ethik, Kunst
Inhalt:
Kurzinhalt/ Hintergrund, SOUL BOY als Märchenfilm, Die sieben Aufgaben, Fragen zu Inhalt und Themen, Anregungen zu Inhalt und Themen, Filmisches Erzählen, Lehrplanbezüge, Literaturhinweise und Web-Tipps, Transkripte, Glossar, Schulwettbewerb.
Empfehlung, Erfahrung, Material
FBW: Prädikat „besonders wertvoll"