Credits
Titel: | ICI ON NOIE LES ALGÉRIENS |
Titel engl.: | HERE WE DROWN ALGERIENS |
Produktionsland: | Algerien; Frankreich 2011 |
Format: | Digital |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. dt. UT |
Länge: | 90 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa XII |
Regie: | Adi, Yasmina |
Drehbuch: | Adi, Yasmina |
Kamera: | Didier, Laurent |
Schnitt: | Maurion, Audrey |
Musik: | Carrasco, Pierre |
Ton: | Carrasco, Pierre |
Produzent: | Guichou, Blanche |
Produktionsfirma: | Agat Films & Cie |
Inhalt
Der Titel des Films zitiert ein Graffito an der Mauer einer Seine-Brücke und bedeutet übersetzt: „Hier wurden Algerier ertränkt“. Der Spruch erinnert – wie der Film - an ein verschwiegenes Kapitel der französischen Kolonialgeschichte zur Zeit des Algerienkriegs: ein Massaker an AlgerierInnen im Herzen von Paris.
Einem Aufruf der algerischen Befreiungsbewegung F.L.N. folgend demonstrieren am 17. Oktober 1961 Tausende Algerier, die in Paris und Umgebung leben, gegen eine von der französischen Regierung verhängte Ausgangssperre. Ihr friedlicher Protestmarsch wird von den Sicherheitskräften mit brutaler Gewalt zerschlagen.
50 Jahre später bringt die Filmemacherin historische Fakten, die bislang verschwiegen wurden, ans Licht. In einer Mischung aus Zeitzeugnissen und bislang unbekannten Archivaufnahmen, Geschichtsschreibung und Erinnerungen, Vergangenheit und Gegenwart rekonstruiert der Film die verschiedenen Etappen des Geschehens und entlarvt die Strategien und Methoden der obersten Regierungsstellen: Manipulation der öffentlichen Meinung, systematische Zurückweisung jeglicher Verantwortung, Informationssperren und Verhinderung von Ermittlungen.
Empfehlung, Erfahrung, Material
Trailer "Ici on noie les algériens"
- Filmstill "Ici on noie les algeriens"
- Filmstill "Ici on noie les algeriens"
- Filmstill "Ici on noie les algeriens"
- Filmstill "Ici on noie les algeriens"
- Filmstill "Ici on noie les algeriens"
- Filmstill "Ici on noie les algeriens"