Credits
Titel: | JAMAL, RACHID, ROSCHDY, SAMY... PETITS-FILS DE TIRAILLEUR |
Titel dt.: | JAMAL, RACHID, ROSCHDY, SAMY… DIE ENKEL DER „TIRAILLEURS“ |
Titel fr.: | JAMAL, RACHID, ROSCHDY, SAMY... PETITS-FILS DE TIRAILLEUR |
Produktionsland: | Algerien, Marokko, Frankreich, Belgien 2006 |
Format: | DVD, Blu-ray |
Bildformat: | 16:9 |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. dt. UT |
Länge: | 52 Minuten |
Filmreihe: | 3www2 |
Regie: | Aït, Morad Habbouche |
Corbière, Hervé | |
Darsteller: | Bouchareb, Rachid |
Debbouze, Jamel | |
Naceri, Samy | |
Sami, Bouajila, | |
Zem, Roschdy |
Inhalt
Diese Dokumention will an die "Tirailleurs" (Kolonialsoldaten) erinnern, die im Ersten wie im Zweiten Weltkrieg "für das Mutterland" ('la mère patrie') Frankreich gekämpft haben, aber heute vergessen sind, "weil sie Araber oder Schwarze waren". Der Film begleitet Rachid Bouchareb, den algerischen Regisseur des Spielfilms "Indigènes" ("Tage des Ruhms")sowie seine Hauptdarsteller Sami Bouajila, Jamel Debbouze, Samy Naceri und Roschdy Zem auf der Suche nach der Geschichte ihrer Vorfahren sowie nach überlebenden Zeitzeugen in Nordafrika. Dabei treffen sie z.B. auf Youb Lalleg, der im Februar 1941 mit einem Regiment algerischer Kolonialsoldaten in den Krieg zog und sich noch sechs Jahrzehnte später sehr genau daran erinnert und so zum Vorbild für eine der Hauptfiguren in dem Spielfilm wurde.
Empfehlung, Erfahrung, Material
Der Film zeigt die vier Hauptdarsteller des Spielfilms "Indigènes" ("Tage des Ruhms") und Regisseur Rachid Bouchareb auf den Spuren ihrer Vorfahren in Nordafrika, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg für Frankreich gekämpft haben. Der Film ist als Making Of interessant als historische Ergänzung zu dem Spielfilm "Indigènes" ("Tage des Ruhms"), aber auch unabhängig davon einsetzbar und verständlich.
Die deutsch untertitelte Fassung des Films ist auf der "2-Disc Premium Edition" des Films "Tage des Ruhms" ("Indigènes) auf DVD und Blu Ray (als Home-Video für private Zwecke) bei der Berliner Firma Pandastorm Pictures zu beziehen (Tel. 030-5360178-0, www.pandastorm.com) Die deutsch untertitelte Fassung des Films ist auf DVD oder Blu Ray auch für öffentliche Begleitveranstaltungen zur (Wander-)Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" ausleihbar bei Recherche International e.V. (Tel. 0221 - 239714, www.3www2.de. Vorführkosten: 50 Euro)