Credits
Titel: | KIRIKOU ET LA SORCIÈRE |
Titel dt.: | KIRIKU UND DIE ZAUBERIN |
Titel engl.: | KIRIKOU AND THE SORCERESS |
Produktionsland: | Guinea/Frankreich/Belgien/Luxemburg 1998 |
Format: | 35mm |
Farbe: | Farbe |
Länge: | 74 Minuten |
Alter: | ohne Beschränkung |
Filmreihe: | Africa goes Veedel, Game Over |
Regie: | Ocelot, Michel |
Drehbuch: | Ocelot, Michel |
Kamera: | Borenstein, Daniel |
Schnitt: | Lefever, Dominique |
Musik: | N'Dour, Youssou |
Ton: | Brunot, Philippe |
Gagnon, Paul | |
Gilbert, Norbert | |
Darsteller: | Sithole, Mabutho ´kid´ |
Produzent: | Brunner, Didier |
Zylberberg, Arlette |
Inhalt
Farbenfroher Zeichentrickfilm über den kleinen Kiriku, der gegen die Zauberin Karaba antritt, um sein Dorf von deren Fluch zu befreien.
„Bring mich zur Welt“ fordert Kiriku seine Mutter schon im Mutterleib auf. Auch nach seiner Geburt bleibt der ungewöhnliche Knirps nicht im Körbchen liegen, sondern beginnt sofort mit der Erkundung seiner Umwelt - einem afrikanischen Dorf mit runden Strohhütten, vielen Frauen und Kindern, aber wenigen Männern. Kiriku wundert sich warum es so wenige Männer gibt. Der Grund dafür ist in der Nachbarschaft zu suchen, in dem gut bewachten Refugium der Zauberin Karaba, die das ganze Dorf mit einem Fluch belegt hat. Kiriku kann nicht verstehen, dass sich alle von einer einzelnen Person tyrannisieren lassen. Im Gegensatz zu den DorfbewohnerInnen nimmt er das Unheil nicht als unabänderliches Schicksal hin, sondern sucht nach den Ursachen des Fluchs. „Warum nur“, will er wissen, „ist Karaba überhaupt böse?“ Ein weiser Mann verrät ihm, dass die Wurzel des Übels ein Schmerz ist und so lernt Kiriku, seiner Feindin zu helfen, um seinen Freund zu retten…
Empfehlung, Erfahrung, Material
Trailer "Kirikou"