Credits
Titel: | GARAGOUZ |
Titel fr.: | MARIONNETTISTE |
Produktionsland: | Algerien 2010 |
Format: | Digital |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 24 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa XII |
Regie: | Zahzah, Abdnour |
Kamera: | El Fani, Sofian |
Schnitt: | Prenant, Françoise |
Musik: | Basso, Toti |
Ton: | Zitouni, Omar |
Darsteller: | Abbas, Youcef |
Benayachi, Tahar | |
Bencherchali, Mohamed | |
Bouzar, Hakim | |
Irki, Farouk | |
Irki, Mahmed | |
Produzent: | Laloui, Yacine |
Produktionsfirma: | Laith Media |
Inhalt
Die gesellschaftskritische Parabel erzählt die Geschichte des Puppenspielers Mokhtar und seines Sohns Nabil, die mit ihrem alten Minibus in abgelegene Schulen in den algerischen Bergen fahren, um dort Vorführungen für Kinder zu präsentieren. Auf ihrer Reise begegnen sie gastfreundlichen Menschen, aber auch korrupten Polizisten und religiösen Fanatikern, die durch ihr jeweiliges Verhalten den Zustand der algerischen Gesellschaft charakterisieren.
Bemerkung zum Film
Beim FESPACO 2011: Preis für den besten Kurzfilm
FESPACO 2011: Best Short Film
FESPACO 2011: Prix du meilleur court-métrage
Teil der Reihe: African Shorts: Nordafrika Die Kurz-, Dokumentar-, Experimental- und Animationsfilme dieses Programms erzählen Geschichten, in denen sich die Revolten in Nordafrika ankündigen (vor Ende 2010) bzw. widerspiegeln (ab Ende 2010)
Part of African Shorts: North Africa: The shorts, documentaries, experimental films and animations in this programme tell stories foreshadowing the North African revolution (before the end of 2010) or reflecting it (from the end of 2010).
PArt de Afrique du Nord: Les courts-métrages, documentaires, films expérimentaux et films d’animation de ce programme racontent des histoires qui annoncent (avant fin 2010) ou reflètent (à partir de fin 2010) les révoltes en Afrique du Nord.