Credits
Titel: | LA KHAOUFA BAADA AL´YAOUM (NO MORE FEAR) |
Titel engl.: | NO MORE FEAR |
Titel fr.: | PLUS JAMAIS PEUR |
Produktionsland: | Tunesien 2011 |
Format: | DVD |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF arab. m.engl. UT |
Länge: | 74 Minuten |
Filmreihe: | No More Fear |
Regie: | Ben Cheikh, Mourad |
Kamera: | Bouhlel, Mehdi |
Hajji, Lassaad | |
Nechi, Hatem | |
Schnitt: | Abdelberi, Imen |
Chavance, Pascale | |
Musik: | Sellami, Kaies |
Produzent: | Attia, Habib |
Produktionsfirma: | Cinétéléfilms |
Inhalt
„Diese Revolution ist nicht das Ergebnis von Armut, sondern ein Aufschrei der Verzweiflung einer Generation von Schulabgängern… Es ist die Revolution derjenigen, die ihre Furcht überwunden haben.“ So eines der eindrucksvollen Statements im Film, in dem politische AktivistInnen auf ihren schwierigen Alltag vor dem Sturz des Diktators Ben Ali zurückblicken und von ihrer Beteiligung an den Protesten erzählen. Dazu gehören die Menschenrechts-Anwältin Radhia Nasraoui, die wie ihr Mann mehrmals im Gefängnis saß, die Bloggerin Lina Ben Mhenni, die maßgeblich für die Verbreitung der Berichte von den ersten Demonstrationen in Sidi Bouzid sorgte, und der Journalist Karem Cherif, der Nachtwachen gegen Plünderer organisierte. Als eine der wichtigsten Errungenschaften der Revolte benennen sie alle „die Überwindung der Angst“ („Plus jamais peur“).
Der Film wurde im Frühjahr 2011 beim Festival in Cannes vorgestellt und erlebte in Köln seine NRW-Premiere.
Empfehlung, Erfahrung, Material
Trailer "No More Fear"