Credits
Titel: | TAMANTASHAR YOM (18 DAYS) |
Titel engl.: | 18 DAYS |
Produktionsland: | Ägypten 2011 |
Format: | DVD, DCP |
Sprachfassung: | OF arab. m.engl. UT |
Länge: | 125 Minuten |
Filmreihe: | No More Fear |
Regie: | Abdalla, Ahmad |
Alaa, Ahmad | |
Ali, Mohamed | |
Arafa, Sherif | |
El Bendari, Sherif | |
Hamed, Marwan | |
Marei, Khaled | |
Nasrallah, Yousry | |
Ouf, Mariam Abou | |
Zikri, Kamla Abou | |
Inhalt
In diesem Episodenfilm schildern zehn RegisseurInnen aus Ägypten erlebteIn diesem Episodenfilm schildern zehn RegisseurInnen aus Ägypten erlebte, erzählte und fiktive Geschichten rund um die 18 Tage andauernden Massendemonstrationen, die am 15. Februar zum Sturz des Diktators Mubarak führten. Unter ihnen ist auch Ahmad Abdalla, der bei der Nordafrika-Filmreihe im Mai 2011 in Köln zu Gast war.
Da werden z.B. in dem Kurzspielfilm Retention Reaktionen von Patienten einer psychiatrischen Anstalt auf die Ereignisse der Revolte gezeigt und in Curfew die Odyssee eines Jungen namens Ali und seines Großvaters in Suez während der Ausgangssperre. In Ashraf Seberto verwandelt sich der Laden eines Barbiers plötzlich in ein Feldlazarett für verwundete Demonstranten. Und # Tahrir 2 / 2 zeigt, wie der brutale Angriff bezahlter Schläger mit Pferden und Kamelen auf den Tahrir-Platz am 2. Februar das Leben zweier Menschen verändert.
Die in der ägyptischen Filmszene kontrovers diskutierte Filmrolle erlebte beim Festival in Cannes im Frühjahr 2011 ihre Weltpremiere.
Empfehlung, Erfahrung, Material
Trailer "18 Days"