Credits
Titel: | ROOM TO RENT |
Produktionsland: | Großbritannien; Frankreich 2002 |
Format: | 35 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 93 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa X, Jenseits von Europa VI |
Regie: | El Hagar, Khaled |
Drehbuch: | El Hagar, Khaled |
McKenzie Stuart, Amanda | |
Kamera: | Winding, Romaine |
Schnitt: | Richards, John |
Musik: | Boutella, Safy |
Ton: | Ackland, Christopher |
Darsteller: | Graves, Rupert |
Lewis, Juliette | |
Massey, Anna | |
Taghmaoui, Saïd | |
Produzent: | Kemeny, Ildiko |
Produktionsfirma: | IMA Productions |
The Film Consortium |
Inhalt
Ali, ein ägyptischer Migrant in London, träumt von einer Karriere als Drehbuchautor, muss sich jedoch um überleben zu können mit allen möglichen Jobs durchschlagen. Sein größtes Problem: eine Bleibe, ein "room to rent". Ali wohnt mal hier, mal dort, gibt Bauchtanz-Kurse, arbeitet in Restaurants und als Synchronsprecher in Filmstudios ähnlich wie es Regisseur Khaled El Hagar tat, als er nach London emigrierte. Ali scheint darüber hinaus noch allerlei europäische Stereotypen von Exotik und Orient zu bestätigen. Jedenfalls wird er von englischen Frauen und Schwulen gleichermaßen angehimmelt. Doch als ihm die Abschiebung droht, ist auf die meisten seiner Bekannten wenig Verlass. Es muss schon ein kleines Wunder geschehen, damit Ali seinen Traum in England verwirklichen kann. Ein Wunder, wie es in (s)einem Film-Drehbuch steht.
Bemerkung zum Film
Die leicht erzählte und flott geschnittene Komödie - ein ironischer Kommentar zum Verhältnis von Orient und Okzident gehörte zu den Highlights des 17. FESPACO 2001 in Ouagadougou.
Cette comédie racontée avec légèreté, un commentaire ironique sur les rapports entre Orient et Occident, faisait partie des temps forts de la 17ème édition du FESPACO en 2001 à Ouagadougou et de la 7ème édition du festival de cinéma africain de Cologne en 2002.