Credits
Titel: | MENGED |
Titel dt.: | UNTERWEGS |
Produktionsland: | Äthiopien; Deutschland 2006 |
Format: | 35 mm |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Ton: | amhar |
Länge: | 21 Minuten |
Alter: | ab 14 Jahre |
Filmreihe: | Jenseits von Europa X |
Regie: | Workou, Daniel Taye |
Kamera: | Blumers, Yann Philippe |
Schnitt: | Sebastio, Gregorio |
Musik: | Shanko |
Ton: | Wetteskind, Clemens |
Darsteller: | Belete, Bewketu |
Dessalegn, Shewaferaw | |
Produzent: | Argaw, Mesereta |
Schneider, Florian | |
Produktionsfirma: | BiraBiro Films |
Lüthje & Schneider Filmproduktion |
Inhalt
In den ländlichen Gegenden Äthiopiens kann auf dem Weg zum Markt viel passieren. Das müssen auch ein Vater und sein Sohn erleben, die mit einem Esel unterwegs sind und sich von den Leuten am Wegesrand immer neue Ratschläge anhören müssen, wie sie mit ihrem Lasttier umgehen sollten.
Der in Berlin geborene Regisseur, dessen Eltern aus Äthiopien stammen, drehte den Film in der Nähe des Dorfes, in dem sein Großvater lebte. Daniel Taye Workou stellt das äthiopische Volksmärchen als Parabel auf die wechselvolle Geschichte des Landes von der Jahrtausende alten Feudaltradition christlich-orthodoxer Prägung über die italienische Besatzungszeit bis zum neoliberalen Wirtschaftssystem der Gegenwart dar.
"Die Menschen, denen unsere Helden auf ihrem Weg begegnen, stehen für die unterschiedlichen Denktraditionen, und wir lassen uns von ihrer Lebensphilosophie überraschen."
Bemerkung zum Film
Obwohl dies sein erster Kurzspielfilm ist, gewann Daniel Taye Workou damit beim FESPACO 2007 auf Anhieb den Hauptpreis im Kurzfilmwettbewerb und bei der Berlinale im selben Jahr den "Gläsernen Bären" in der Kurzfilmreihe "Kplus". Weitere Auszeichnungen erhielt er bei Festivals in Amiens, Paris, Tarifa und Montevideo.
Il s’agissait seulement du premier court-métrage de Daniel Taye Workou, mais il lui a valu le prix du meilleur court-métrage au FESPACO de Ouagadougou en 2007 et "l’Ours de verre" dans la catégorie des courts-métrages "Kplus" à la Berlinale la même année.