Credits
Titel: | WENDEMI, L'ENFANT DU BON DIEU |
Produktionsland: | Burkina Faso 1992 |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 93 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa III |
Regie: | Yaméogo, S. Pierre |
Drehbuch: | Sintzel, René |
Yaméogo, S. Pierre | |
Kamera: | Diakité, Moussa |
Hassler, Jürg | |
Schnitt: | Darmon, Michèle |
Ton: | de Soria, Emmanuel |
Darsteller: | Diallo, Aida |
Komboudr, Abdoulaye | |
Minoungou, Sylvain | |
Yaméogo, Sylvie | |
Produzent: | Sintzel, René |
Produktionsfirma: | Dunia Production |
LAAFI Productions | |
Les Films de l'Espoir |
Inhalt
Ein uneheliches Kind, wie Moses im Körbchen ausgesetzt und gefunden. Keiner fühlt sich verantwortlich für das Findelkind, in irgendeiner Familie eines Dorfes wächst es dann lieblos auf, die Suche nach den leiblichen Eltern beginnt. Der Film beginnt voller Konzentriertheit, subjektiv und mit viel Sympathie für die Hauptfigur Wendemi (was soviel heißt wie »Gott weiß es«). Später, Wendemi ist längst in die Hauptstadt Ouagadougou gegangen, wird der Film episodenhafter und flacher in der Darstellung. Kaum ein einheimischer Film hat in diesem Jahr Burkina so mobilisiert wie der zweite lange von Yameogo. Ein Grund hierfür ist sicher die Lockerheit im Erzählen von Geschichten, ein anderer sicher auch, dass er Tabuthemen wie Prostitution und Kirche aufgreift und eine solche Darstellung für das Kino des Landes neu ist.
Bemerkung zum Film
Festival de Cannes 1993: Un Certain Regard 1993