Credits
Titel: | AFRIQUE, JE TE PLUMERAI |
Titel engl.: | AFRICA, I WILL FLEECE YOU |
Produktionsland: | Kamerun 1991 |
Farbe: | Farbe |
Sprachfassung: | OF m. engl. UT |
Länge: | 88 Minuten |
Filmreihe: | Jenseits von Europa III |
Regie: | Teno, Jean-Marie |
Drehbuch: | Teno, Jean-Marie |
Kamera: | Dianoux, Robert |
Ntsa, Louis-Paul | |
Schnitt: | Martin, Angela |
Rogeon, Chantal | |
Musik: | ABOUBACAR |
Lema, Ray | |
Les Vibrations | |
Ton: | Bonfanti, Francis |
Darsteller: | Beti, Mongo |
Njawe, Pius | |
Ongbatik Njawé, Jeanne | |
Produzent: | Teno, Jean-Marie |
Produktionsfirma: | Les Films du Raphia |
Inhalt
Ein breites Panorama der Geschichte und Gegenwart Kameruns. Der Regisseur Teno kehrt in sein Heimatland zurück, um diesen Film zu drehen. Er gerät in aktuelle politische Kämpfe, Straßenschlachten. Man sieht deutsche
Wasserwerfer durch Kameruns Städte rasen. Diese Auseinandersetzungen sind als Prolog dem Film vorangesetzt.
Wie kommt Afrika aus seiner Ohnmacht heraus? Es gilt, die eigene Geschichte völlig neu zu leben, hinter die von den Kolonialmächten eingeführte Schriftsprache zurückzugehen. Ein essayiitischer Film, der Politik, unzählige Begegnungen in Städten und Dörfern, Geschichte, Koloniaismus, Politisches und Privates verknüpft. Warum dienen Sprache und Bildung nur dazu, aus Schwarzen Kindern "kleine Weiße" zu machen? Warum verkauft die Regierung Kameruns alle rentablen Betriebe an europäische Firmen? Warum haben afrikanische Intellektuelle ihre Unterdrückung so verinnerlicht? Ein Film, der alle diese Fragen und noch unzählige andere angeht.
Bemerkung zum Film
"Je suis arrivé au cinéma avec la nécessité de pousser un grand cri de colère contre l`injustice au Cameroun et aussi de mettre en évidence les éléments permettant de comprendre et éventuellement de dénouer les fils complexes de l`oppression en Afrique". Jean-Marie Teno Septembre 1992